Achsmanschette wechseln Kosten / Anleitung / Tipps
Die Achsmanschette ist ein wichtiger Bestandteil des Antriebsstrangs deines Autos. Wenn sie beschädigt ist, kann das zu schwerwiegenden Problemen führen, wie zum Beispiel einem Ausfall des Antriebs oder sogar einem Unfall. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Achsmanschette deines Autos wechselst.
Auto sichern
Bevor du mit dem Wechseln der Achsmanschette beginnst, musst du sicherstellen, dass dein Auto stabil steht und dass du genügend Platz hast, um zu arbeiten. Außerdem solltest du das Auto mit einem Wagenheber anheben und auf Unterstellböcken abstützen.



- RatschenkastenRatschenkastenRatschenkastenZum Lösen und Festziehen von Schraubenca. 78 €
- SeitenschneiderSeitenschneiderSeitenschneiderZum Abschneiden von Schellenca. 4 €
- SchraubendreherSchraubendreherSchraubendreherZum Lösen von Schraubenca. 15 €
- HammerHammerHammerZum Entfernen der Achsmanschetteca. 8 €
- LappenLappenLappenZum Reinigen der Achsmanschetteca. 8 €
- BremsenreinigerBremsenreinigerBremsenreinigerZum Entfetten der Achsmanschetteca. 32 €
In 3 Schritten zur neuen Achsmanschette
Demontage der alten Achsmanschette
Zunächst musst du das Rad des betroffenen Rades entfernen. Anschließend entfernst du die Klemmen an beiden Seiten der Achsmanschette und nimmst die Achsmanschette aus dem Auto. Danach entfernst du die alte Manschette mit einem Hammer und einem Meißel. Sei hierbei vorsichtig, um den Antriebswellenstab nicht zu beschädigen. Reinige nun den Antriebswellenstab von altem Fett und Schmutz mit einem Lappen und Bremsenreiniger.
Montage der neuen Achsmanschette
Nun legst du die neue Achsmanschette auf den Antriebswellenstab. Verwende die Klemmen, um die neue Manschette zu befestigen. Ziehe die Klemmen fest mit einem Schraubendreher und einem Ratschenkasten. Anschließend schmierst du die neue Manschette mit Fett ein.
Wiederherstellung des Rades
Setze nun das Rad wieder ein und ziehe die Muttern fest.
Beim Achsmanschette wechselnsolltest du beachten
Überprüfe regelmäßig die Zustände der Achsmanschetten, um mögliche Beschädigungen frühzeitig erkennen und reparieren zu können.
Beim Anheben des Autos immer auf Sicherheit achten.
Fragen zum Wechseln der Achsmanschette
Kann ich die Achsmanschette alleine wechseln?
Ja, das ist möglich, aber es kann schwierig sein, wenn man wenig Erfahrung hat.
Wie oft sollte ich die Achsmanschetten wechseln?
Es wird empfohlen, die Achsmanschetten alle 100.000 km zu wechseln oder wenn du Anzeichen für Beschädigungen bemerkst, wie z.B. Ölleckagen oder Risse in der Manschette.
Wie kann ich erkennen, ob meine Achsmanschette beschädigt ist?
Einige Anzeichen für beschädigte Achsmanschetten sind Ölleckagen an der Manschette, laute Geräusche während der Fahrt, Vibrationen oder ein schlaffes Gefühl in der Lenkung.
Was passiert, wenn die Achsmanschette beschädigt bleibt?
Wenn die Achsmanschette beschädigt bleibt, kann es zu schwerwiegenden Problemen führen, wie z.B. einem Ausfall des Antriebs oder sogar einem Unfall.
Muss ich das Auto ausrichten, nachdem ich die Achsmanschette gewechselt habe?
Nein, in der Regel ist keine Ausrichtung erforderlich, wenn nur die Achsmanschette gewechselt wurde.
Achsmanschette wechseln Kosten
SelberMacher-Kosten für den Wechsel
Ersatzteile | |
---|---|
Triscan Universal | 19,82 € |
Werkzeuge | |
Ratschenkasten | 78,54 € |
Seitenschneider | 4,37 € |
Schraubendreher | 15,60 € |
Hammer | 8,99 € |
Materialien | |
Lappen | 8,42 € |
Bremsenreiniger | 32,95 € |
Gesamtkosten | ca. 169 € |