Autoradio einbauen Kosten / Anleitung / Tipps
Es gibt doch nichts Schöneres, als während der Autofahrt Musik zu hören. Entweder im Radio, über CD oder die Playlist auf dem Handy. Wenn das Radio defekt ist oder man ein neueres USB Radio einsetzen möchte, braucht man eine Anleitung zum Radioausbau. Die bekommst Du hier bei uns. Gerade neuere Autoradios können sich aufgrund ihrer Diebstahlsicherung als tückisch erweisen.
Jedes Radio hat ein anderes Entriegelungssystem
Zum Ausbau des Radios benötigst Du ein Entriegelungswerkzeug, welches Du entweder schon zusammen mit dem Radio oder nachträglich im Fachhandel bekommst. Beachte, dass durch das Trennen der Steckerverbindung an der Rückseite, der Anti-Diebstahl-Code beim Wiedereinbau eingegeben werden muss. Hast Du den nicht mehr, hilft nur der Besuch einer KFZ-Werkstatt. Wenn Du ein Radio von einer dem Auto fremden Marke einbauen willst, benötigst Du unter Umständen ein entsprechendes Adapterkabel.


Autoradio im Vergleich | JVC KD-X341BT | Top bewertet Pioneer DEH-S720DAB |
---|---|---|
CD | CD | CD |
Easy Pairing via Bluetooth | Easy Pairing via Bluetooth | Easy Pairing via Bluetooth |
USB/ iPod | USB/ iPod | USB/ iPod |
Freisprechanlage und Sprachsteuerung | Freisprechanlage und Sprachsteuerung | Freisprechanlage und Sprachsteuerung |
Preis | ![]() | ![]() ca. 143 €* |
- EntriegelungswerkzeugEntriegelungswerkzeugEntriegelungswerkzeugZum Entriegeln des alten Radiosca. 35 €
Das solltest Du beim Austausch des Autoradios beachten
Nie wieder vom Radio ablenken lassen!
Womit ist Radio noch besser zu empfangen, als über UKW? Richtig, mit der DAB+ Technologie! Und wohin sollest Du beim Fahren schauen? Nun, ab jetzt ganz sicher nicht mehr aufs Radio oder auf die Freisprechanlage, denn die beiden findest Du mit diesem durchdachten Rückspiegel demnächst auf Augenhöhe. Wir finden ihn super, denn er ermöglicht, die Straße im Blick zu haben, ohne das Du auf Musik oder wichtige Telefonate verzichten müsstest. So wird Fahren noch sicherer und komfortabler!
Die Pole am Radio abklemmen
Klemme das Massekabel ab. Anschließend Entriegelungswerkzeuge in die entsprechenden Schlitze stecken, bis sie spürbar einrasten. Ziehe das Radio an den Griffösen der Werkzeuge aus der Armaturentafel. Drücke den Ausziehbügel nicht zur Seite. Steckverbindungen abziehen. Nicht alle Radios sind mit verwechslungssicheren Mehrfachsteckern ausgerüstet, so dass die Stecker beim Einbau vertauscht werden können. Bringe also am besten farbige Markierungen an. Zum Ausbau des Radios steckst Du die Entriegelungswerkzeuge in die seitlichen Schlitze. Zum Herausnehmen ziehst Du das Radio an den Griffösen der Werkzeuge heraus.
Das neue Autoradio anschließen
Zum Einbau ziehst Du die Entnahmewerkzeuge aus dem Radio heraus. Die Anschlüsse werden zusammen gesteckt, dann kann das Radio in die Armaturentafel geschoben werden. Dabei muss das Radio deutlich hörbar und spürbar in den Aufnahmen einrasten. Anschließend kannst Du das Massekabel wieder an die Batterie klemmen. Danach muss der Radiocode eingegeben werden. Den findest Du in der Bedienungsanleitung des Radiogerätes. Zum Einbau ohne Werkzeug drückst Du das Radio an den Seiten in den Schacht bis es eingerastet ist.
1. Einen neuen Code für Radio alpha
Die VW-Radios alpha, beta und gamma sind mit einem Sicherheitscode zum Diebstahlschutz versehen. Dadurch kann das Gerät nicht unbefugt in Betrieb genommen werden. Bei ausgeschalteter Zündung blinkt eine rote LED und zeigt damit an, dass die Codierung aktiv ist. Wird das Gerät von der Versorgungsspannung getrennt, muss zum Aktivieren des Radios der Code eingeben werden.
Schalte das Radio ein, drücke TP und TA gleichzeitig bis in der Anzeige „1000“ erscheint, dann Tasten loslassen. Mit Hilfe der Stationstasten (1 bis 4) Code (siehe Radiobedienungsanleitung) eingeben. Benutze zur Eingabe der ersten Stelle Taste 1 , zur Eingabe der zweiten Taste 2 und so weiter. Taste dabei so oft drücken, bis die richtige Ziffer an der entsprechenden Stelle angezeigt wird. Nach der vollständigen Eingabe wieder TP und TA so lange drücken bis auf dem Display die Meldung „SAFE“ erscheint. Dann lasse die Tasten wieder los. Das Radio ist jetzt betriebsbereit.
2. Einen neuen Code für Radio beta und gamma
Im Gegensatz zum Radio alpha ist das beta- bzw. gamma-Modell nach dem Wiederanklemmen ohne die Eingabe des Codes sofort betriebsbereit. Vorausgesetzt das Radio wurde tatsächlich wieder in dem Fahrzeug eingebaut in welchem auch die Erstaktivierung erfolgt ist. Beim Einbau in ein anderes Fahrzeug zur Aufhebung der elektronischen Sperre gehst Du wie folgt vor:
Geräte anschließen, das Gerät zeigt dann automatisch in der Anzeige „1000“ an. Mit Hilfe der Stationstasten 1 bis 4 den Code aus der Radiobedienungsanleitung eingeben. Zur Eingabe der ersten Stelle Taste 1 benutzen, zur Eingabe der zweiten Taste 2 und so weiter. Taste dabei so oft drücken, bis die richtige Ziffer an der entsprechenden Stelle angezeigt wird. Nach der vollständigen Eingabe die linke oder rechte Wippe des Radiogerätes nach rechts drücken und festhalten, bis die Diebstahlsicherung aktiviert ist (erkennbar an einem Quittungston). Das Radio ist nun betriebsbereit.
Verriegelung eines Autoradios
Bei Radios mit Signal für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung darf das Kabel dafür auf gar keinen Fall kurzgeschlossen werden. Ansonsten können Probleme bei der Motorsteuerung, zum Beispiel ABS oder Automatikgetriebe, sofern vorhanden, nicht ausgeschlossen werden. Störungen können auch beim Einbau eines Radiogeräts anderer Hersteller mit automatischer Lautstärkenanpassung auftreten. Im Zweifel fragst du bei deiner VW-Werkstatt nach.
Bei den VW-Radios beta und gamma erfolgt nach dem Anschließen an die Versorgungsspannung automatisch ein Datenaustausch zwischen dem Radio und dem Instrumenteneinsatz. Ein bei der Erstaktivierung der Diebstahlsicherung abgespeicherter Zahlencode wird verglichen. Bei Übereinstimmung ist das Radio betriebsbereit. Beim Einbau in ein anderes Fahrzeug wird das Radio jedoch gesperrt.
Fragen zum Einbau
Was tun bei einem falsch eingegebenem Code fürs Autoradio?
Wenn die Anzeige „SAFE“ zunächst blinkend erscheint und dann dauerhaft zu sehen ist, dann hast Du nur noch einen Versuch, um den richtigen Code einzugeben! Bei erneuter Falscheingabe ist das Radio für ungefähr eine Stunde gesperrt. Die Zeitsperre verstreicht nur, während das Gerät angeschlossen ist. Nach circa einer Stunde, kann der Code erneut eingegeben werden. Das musst Du leider abwarten, also schreib Dir den Code vielleicht irgendwo Zuhause auf, damit Du ihn ganz sicher parat hast.
Autoradio einbauen Kosten
- Kosten Fachkraft
- Kosten SelbstMachen
Kosten für eine/n KFZ-Mechaniker
KFZ-Mechaniker | ||
---|---|---|
1 Std. | 55 - 150 € / Std. | 55 - 150 € |
Haupt-Ersatzteil | ||
1 x Autoradio | Einzeln 80 € | 80 € |
Gesamtkosten | ca. 135 bis 230 € |
Arbeitsumfang KFZ-Mechaniker
- Ausbau des alten Radios mit Spezialwerkzeug
- ordentliches Abklemmen der Elektronik
- Einbau des neuen Geräts
- Vergabe eines neuen Sicherheitscodes
- Test
SelberMacher-Kosten für den Einbau
Ersatzteile | |
---|---|
JVC KD-X341BT | € |
Werkzeuge | |
Entriegelungswerkzeug | 35,60 € |
Gesamtkosten | ca. 36 € |